Zum Inhalt springen Zu den Tools springen

Sainte-Maxime

Elegant und familiär

Sainte-Maxime mit seinem Jachthafen ist ein beliebter Badeort, der durch ein großes Waldgebiet an das Massif des Maures angedockt ist und weit über die umliegenden Hügel hinausreicht. Die bevölkerungsreichste Stadt am Golf pflegt den Sinn für Gastfreundschaft und ist eine der lebhaftesten Städte.

Sea boat and sun: das unendliche Meer…

Wenn Sie aus Les Issambres kommen, wird es Ihnen schwer fallen, den Blick von der blauen Weite zu lösen. Die Wellen brechen sich an einer steilen Küste, bevor sie den Sand von La Nartelle erreichen, einem sehr schönen Strand, der von Wassersportlern und Badefreunden geschätzt wird. An seinem Ende befindet sich die Pointe des Sardinaux, ein geschützter Naturraum, der auf seine Seezeichen ausgerichtet ist und ein bekannter Tauchplatz ist. Die drei Kurven, die folgen, symbolisieren das Bild der Côte d’Azur: wunderschöne Schirmpinien, die auf der Corniche balancieren. Sie erreichen den Jachthafen mit seinen 800 Booten, über den der Kirchturm wacht und der Strand des Stadtzentrums ist nur wenige Schritte entfernt. Weiter vorne liegt die Brücke mit ihren Bow-String-Arkaden, der Wassersportclub und die Attraktionen des Strandes von La Croisette: an Backbord ein weicher Kieselteppich, an Steuerbord der warme Sand! Und wenn der Zenit erreicht ist, tauchen Sie in das türkisfarbene Wasser ein…

Das ganze Jahr über intensiv erleben!

In Sainte-Maxime ist das ganze Jahr über etwas los und Sie lieben es zu shoppen? Es gibt viele schöne Boutiquen! Sind Sie aktiv? Alle Wassersportarten stehen Ihnen zur Verfügung, aber Sie können auch Golf spielen, Tennis spielen, wandern (Mountainbike, Reiten, Wandern) oder einen Familienspaziergang im botanischen Garten Les Myrtes machen. Mögen Sie Aufführungen? Wir bereiten schon die nächste vor, im Théâtre de la Mer oder im Carré Sainte-Maxime, dem schönsten Raum für Kultur im Golf. Sind Sie von Architektur begeistert? Das Office de Tourisme bietet geführte Touren an. Welche Veranstaltungen? Der Mimosencorso, das Fest’Italia, die Sommerabende, die Rallye du Var, Maxime Geek Univers… Ein Ausflug? Die Terrassen der Cafés an der neuen Strandpromenade laden Sie zu Musik ein und es gibt viele leckere Restaurants, bevor Sie vielleicht einen Jackpot im Casino gewinnen. Ja, in Sainte-Maxime ist die Stimmung garantiert!

Die Provence im Herzen

Sainte-Maxime erinnert sich gerne an seine provenzalischen Wurzeln; im Mai wird das Fest “Fête votive” und die lokale Folklore gefeiert. Es wird auch Saint-Pierre, Saint-Jean und die berühmte Olive gefeiert… Denn Sainte-Maxime beherbergt den größten Olivenhain des Var. Ein paar Tropfen dieses flüssigen Elixiers in Verbindung mit Meeresfrüchten oder anderen Produkten aus der Region, und die Seele der Provence kommt zum Vorschein. Die Stadt nimmt an Qualitätssicherungsmaßnahmen teil, wie z.B. “Famille Plus”, ein Garant für eine persönliche Betreuung von Kindern und Eltern, die “Blaue Flagge” für die Qualität des Badewassers und das Label “Station classée de tourisme”, das Ihnen den Empfang erleichtert. Verlassen Sie den Ort nicht, ohne einen Ausflug in den Wald von Maures zu machen. Auf dem Col du Gratteloup nehmen Sie die malerische Straße nach Le Plan de la Tour… Eine andere Welt existiert, eine blau-grün-goldene Welt. Sie werden sehen, es ist wunderbar!

Zur Geschichte

Sainte-Maxime ist nach einer provenzalischen Nonne benannt, die im 8. Jahrhundert lebte. Jahrhundert lebte. Die Heilige wird jedes Jahr im Mai mit einer farbenfrohen Bravade, dem Patronatsfest, gefeiert. Sainte-Maxime wurde im Mittelalter verlassen. Im 16. Jahrhundert führten die Mönche der Abtei von Le Thoronet, dem Grundherrn des Ortes, einen Wiederbevölkerungsplan durch, indem sie 100 Parzellen zuteilten. Aber erst im 18. Jahrhundert entwickelte sich Sainte-Maxime durch den Bau von Wohnhäusern an der Küste: die Anfänge des heutigen Dorfes und des Hafens. Der Bau der Eisenbahnlinie zwischen Toulon und Saint-Raphaël am Ende des 19. Jahrhunderts ermöglichte die wirtschaftliche und touristische Entwicklung.

Aufenthalte und Aktivitäten in Sainte-Maxime

Typografie
Kontrast